Der Arbeitsplatz im neuen Jahrzehnt fordert Unternehmen auf, sich agil und ganzheitlich im Rahmen der Mitarbeiterführung und Verantwortung zu engagieren. Wer sich dies zum Ziel macht, kann nachhaltige Beständigkeit, Identifikation, Motivation und Erfolg auf allen Ebenen verzeichnen.
Der Arbeitsplatz ist sowohl im Unternehmen selbst, als auch im modernen Homeoffice ein Bereich, wo wir viel Lebenszeit verbringen. Lebenszeit bedeutet aber nicht nur unternehmerische Produktivität ,sondern auch beeinflussende Lebensereignisse. Trennungen, Scheidungen, Todesfälle, Diagnosen, Kündigungen, Standortwechsel, Produktwechsel und Teamveränderungen sin d nur ein kleiner Ausschnitt menschlicher Lebensereignisse , die Familien, Freunde und letztlich Unternehmen mit Trauerdynamiken begleiten und Einfluß nehmen. Statistisch betrachtet sind wir aktuell bei einer Krankheitsrate von 11 Arbeitstagen pro Arbeitnehmer pro Jahr in Deutschland aufgrund von psychischen Belastungen, die von Trauer/Verlust begleitet werden. Verlusterlebnisse schränken die persönliche Lebensqualität, die Leistungsfähigkeit und zwischenmenschlichen Kontakte, wie z.B. Kundenkontakte, deutlich ein.